EuroMillionenQuickTippoderNormalschein?

Jeden Dienstag und Freitag fiebern Spielteilnehmer:innen in ganz Europa mit, wenn die EuroMillionen Zahlen gezogen werden. Die EuroMillionen Lotterie lockt mit Jackpots in Millionenhöhe – aber welche Spielvariante ist die richtige für Sie? Zwei beliebte Optionen sind der Quicktipp und der Normalschein. Doch viele Spielteilnehmer:innen stehen vor der Frage, ob sie ihre Zahlen selbst auswählen oder dem Zufallsgenerator die Wahl überlassen sollen. Beides hat seine Vorteile – am Ende kommt es auf Ihre persönlichen Vorlieben an. Nach dem Lesen dieser Story können Sie sich selbst eine Meinung bilden und entscheiden: Normalschein oder Quicktipp?

Quicktipp: Die bequeme Wahl

Beim Quicktipp werden die Zahlen automatisch per Zufallsgenerator gewählt, besonders geeignet für Spielteilnehmerr:innen, die nicht lange über ihre Zahlen nachdenken möchten oder sich schlichtweg nicht für eine bestimmte Kombination entscheiden können. Der größte Vorteil liegt in der Bequemlichkeit: Sie müssen sich nicht mit Zahlenmustern oder Strategien beschäftigen, sondern überlassen alles dem Zufall. Ideal, wenn Sie spontan mitspielen wollen – etwa während einer kurzen Pause, auf dem Weg zur Arbeit oder beim Einkaufen in einer Annahmestelle. Das sind die Vorteile im Überblick:

  • Schnelligkeit und Bequemlichkeit: Wer keine Zeit oder Lust hat, sich Gedanken über seine Zahlen zu machen, kann mit einem Quicktipp sofort spielen.
  • Keine Entscheidung nötig: Sie müssen sich nicht überlegen, welche Zahlen die besten sein könnten – das System übernimmt die Auswahl für Sie.
  • Zufällige Zahlenkombinationen: Manche Spielteilnehmer:innen glauben, dass Zufallszahlen bessere Gewinnchancen haben, da viele Menschen dazu neigen, Geburtstage oder Muster zu wählen. Mit einem Quicktipp haben Sie oft eine einzigartige Zahlenkombination, die weniger wahrscheinlich von anderen getippt wird. Falls Sie gewinnen, müssten Sie den Jackpot also möglicherweise mit weniger Menschen teilen. 
Normalschein: Die persönliche Wahl

Wer seine Zahlen lieber gezielt auswählt, setzt auf den Normalschein. Diese Spielweise spricht vor allem Menschen an, die eine besondere Verbindung zu bestimmten Zahlen haben, eigene Strategien verfolgen oder sich mit der EuroMillionen Statistik auseinandersetzen möchten. Der Normalschein gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Zahlenwahl. Diese Methode bietet einige Vorteile:

  • Persönliche Glückszahlen: Wenn Sie eine emotionale Verbindung zu bestimmten Zahlen haben – sei es durch Geburtstage, Jahrestage oder andere bedeutungsvolle Zahlen – können Sie diese gezielt einsetzen.
  • Strategische Auswahl: Manche Menschen setzen auch bei EuroMillionen auf bewährte Systeme oder statistische Analysen. Sie können beispielsweise Zahlen auswählen, die in der Vergangenheit seltener gezogen wurden.
  • Flexibilität & Kontrolle: Während der Quicktipp eine zufällige Auswahl vorgibt, können Sie mit dem Normalschein Ihre Strategie immer wieder anpassen und variieren.

Tipp: Wer seine Zahlen gerne systematisch auswählt, findet mit dem EuroMillionen Systemschein oder dem EuroMillionen Anteilsschein zwei spannende Alternativen für Zahlenfüchse.  

Welche Methode ist besser?

Letztendlich gibt es keine „beste“ Methode – beide Varianten haben ihre Vorzüge. Statistisch gesehen hat jede Zahlenkombination die gleiche Gewinnchance. Es hängt also ganz von Ihrem Spielstil ab:

  • Wenn Sie es schnell und unkompliziert mögen, ist der Quicktipp ideal.
  • Wenn Sie gerne selbst bestimmen und Ihre Lieblingszahlen spielen möchten, ist der Normalschein die bessere Wahl.

Egal, wofür Sie sich entscheiden – das Wichtigste ist, verantwortungsbewusst zu spielen und den Spaß am Spiel nicht aus den Augen zu verlieren. Ihre Tipps können Sie in einer unserer Annahmestellen, über win2day.at oder über die Lotterien App abgeben. Wenn Sie mehr über die Welt des Glücks erfahren möchten, dann lesen Sie doch weitere Stories über Zahlen, Fakten und Spiele oder wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen, wo der Grundstein für so manche Glücksgeschichte gelegt wird. 


Weitere Stories in diesem Bereich