SeitwanngibtesRubbellose?30-jährigesJubiläum

Rubbellose sind wahre Klassiker unter den Lotteriespielen und sorgen schon seit Jahrzehnten für Spannung, Vorfreude und große Glücksmomente. Doch seit wann gibt es sie eigentlich in Österreich? Die Antwort: seit dem 27. Februar 1995. An diesem Tag starteten die Österreichischen Lotterien mit den ersten beiden Losen „Cash“ und „Schatztruhe“ – und legten damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die mittlerweile seit 30 Jahren andauert.

Ein Rubbelstart mit Rekorden

Zum Verkaufsstart im Jahr 1995 wurden die Rubbellose „Cash“ (rot) und „Schatztruhe“ (gelb) noch in Metern verkauft – „drei Meter rot, zwei Meter gelb“ war ein gängiger Satz in den Annahmestellen. Innerhalb von nur fünf Wochen nach der Einführung wurde bereits die Umsatzmarke von 72,7 Millionen Euro (damals 1 Milliarde Schilling) überschritten. Woche für Woche wanderten im Schnitt 10 Millionen Lose über die Verkaufstresen – das Rubbellos übertraf kurzfristig sogar das beliebte Lotto „6 aus 45“.

Vom Fingernagel zur Maus

Ob mit Münze, Schlüsselanhänger oder Fingernagel – Hauptsache, das Rubbelfeld wird frei. Während anfangs das händische Freirubbeln Pflicht war, gibt es seit 20 Jahren die Möglichkeit, Rubbellose online bequem auf win2day.at zu spielen. Die ersten digitalen Lose waren, wie könnte es anders sein, wieder „Cash“ und „Schatztruhe“. Derzeit stehen 19 verschiedene Online-Rubbellose zur Auswahl – mit eigenen Serien und Gewinnpyramiden (Stand: April 2025).

Wie viele Rubbellose gab es in Österreich?

Insgesamt wurden in 30 Jahren 171 verschiedene Rubbellose veröffentlicht – von „Aloha“ bis „Winterzauber“, von „Ach du dickes Ei“ bis „Wir sind Österreich“. In Summe ergibt das 483 Serien und über 2,7 Milliarden Lose. Würde man all diese Lose nebeneinander legen, ergäbe sich eine Strecke von 180.500 Kilometern – das entspricht viereinhalb Umrundungen des Äquators! Und flächenmäßig? Die gedruckten Rubbellose würden 18 Quadratkilometer bedecken – also etwa alle Fußballplätze der 2.000 österreichischen Vereine plus 500 Trainingsplätze. Oder: den Zeller See zusammen mit dem Mondsee oder neun Zehntel des Wörthersees.

Neue Lose zum „Rubbiläum“

Zum 30-jährigen Jubiläum überrascht das bewährte Rubbellos mit frischen Ideen: Das spezielle Geburtstagslos „Happy Birthday“ verbirgt bis zu drei Gewinne auf einem Los – mit einem Hauptgewinn von 100.000 Euro. Ebenfalls neu (bzw. wieder da): das Rubbellos „Glückswürfel“, das mit dem wohl ältesten Glückssymbol der Welt spielt – dem Würfel. Erhältlich sind diese und alle weiteren Rubbellose in Ihrer Annahmestelle sowie online auf win2day.at.

Wussten Sie’s? Mehr Hintergründe entdecken!

Übrigens: das Rubbellos ist heute das viertstärkste Produkt der Österreichischen Lotterien – gleich hinter Lotto, EuroMillionen und Joker. Möchten Sie noch weitere spannende Hintergründe zu Spielen entdecken? Dann klicken Sie sich weiter durch die Lotterien Stories und erfahren Sie mehr über spannende Zahlen wie die Gewinnchance von Rubbellosen oder lassen Sie sich von unseren Glücksgeschichten inspirieren. 


Weitere Stories in diesem Bereich